Mit dem Entschluss, die Zelte hier vorerst abzubrechen, startet auch die Suche nach dem passenden Untersatz. Nicht zu klapprig, nicht zu klein. Wie viel Stauraum, wie viel PS, mit Klappdach, mit Hochdach?
Kauf Dir keinen Hochdach-Bulli, den kannst Du nicht in der Tiefgarage überwintern. Klappdach ist auch nicht optimal, die Faltdächer schimmeln gerne oder reißen
Keine leichte Entscheidung, wenn man von Autos nicht wirklich einen Plan hat und auch beim Schrauben keine Erfahrung vorweisen kann. Das macht es nicht unbedingt einfacher. Inzwischen sind wir zumindest bei dem Modell gelandet, was uns zwar langsam, aber sicher durch Europa bringen soll: ein T3 Bulli. Und so verbringen wir seit einiger Zeit auf autoscout.de, mobile.de und Co. und stöbern nach geeigneten Fahrzeugen…oder Rostlauben, je nachdem.
Mit Anna, einer früheren Kollegin von mir, haben wir inzwischen fachmännische Unterstützung. Anna hat mit ihrem Freund eine eigene Werkstatt und selbst einen T3, kennt sich mit den Macken und Eigenschaften dieser Arbeitstiere gut aus und ist uns somit eine sehr große Hilfe.
Ganz großen Dank dafür. Da gebe ich doch gerne auch noch einen Tipp an alle Frauen: es gibt Schrauberkurse nur für euch, exklusiv bei Anna in der Werkstatt. Schaut’s euch mal an.
Wenn wir fündig geworden sind, informieren wir euch hier über unseren fahrbaren Untersatz.